|
|
Eine Template-Datei bestimmt die Grundstruktur eines HTML-Dokuments. Sie sollte so beschaffen sein, dass Sie als Basis für mehrere Dokumente mit ähnlichem Layout und Aufbau dienen kann.
Hier ein Beispiel einer Template-Datei:
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>[@TITEL]</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<FONT [@STANDARD_FONT]>
<H3>[@TITEL]</H3>
[@NAVIGATION]
<HR>
[@BODY_INHALT]
<HR>
[@NAVIGATION]
</FONT>
</BODY>
</HTML>
Hinweise:
- Die Makro-Tags haben das folgende Format: [@MAKRO_TAG]. Im Beispiel oben ist [@TITEL] ein Makro-Tag.
- Während der Generierung von Dokumenten werden alle Makro-Tags durch Makrowerte aus der Content-Datei ersetzt.
|